Lexoffice Belege scannen mit API für Scan2Folder, Scan2SMB, Scan2EMail
Lexoffice automatisch Beleg erfassen über Scan2EMail.
Nachdem Corona einem viel Zeit beschert habe ich mich diese Woche mal der LexOffice API und meinem MFC Gerät beschäftigt.
LexOffice kann leider nicht direkt über EMail PDFs für die Auftragsbearbeitung empfangen. Mit meinem Mailserver MDaemon und einem Powershellskript und der LexOffice API läuft Beleg erfassen nun automatisch sehr flott ohne Zapier.
Für alle die keinen eigenen Mailserver haben empfiehlt sich das Paket OpenPOP.net um Mails von einem Mailserver abzuholen, den Anhang abzuspeichern und dann über ein weiteres Skript als Beleg in Lexoffice zu erfassen.
Über den Mailserver werden nun eingehende Rechnungen automatisch in LexOffice als Beleg erfasst.
Lexoffice Belege scannen mit API Scan2Folder bzw Scan2SMB
Da auch der Scanner Scan2SMB also Scan2Ordner kann hatte ich mir nun auch noch ein Powershell Skript geschrieben welches ein Verzeichnis auf Dateien prüft und Sekunden später PDFs als Beleg im LexOffice erfasst. Mit den meisten Cloudprodukten geht das oft ein paar Minuten.
Sollte jemand Interesse an diesen Lösungen haben kann er gerne mit mir Kontakt aufnehmen.
« ZURÜCK